Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag: 10:00-18:00

ERKUNDEN - SCHAUDEPOT

UNIFORME

Die Uniformsammlung besteht aus militärischen und zivilen Uniformen mit mehr als 3.400 Objekten vom frühen 19. Jahrhundert bis zu den modernen Uniformen der militärischen und zivilen Uniformen. Die Sammlung umfasst Kleidung, Schuhe, Kopfbedeckungen, Ausrüstungsgegenstände und viele andere Gegenstände.

Zu den ältesten Objekten gehören ein österreichischer Kürassierhelm, eine österreichische Husarentasche mit dem Monogramm von Kaiser Franz I. und ein Paradepanzer eines Kürassiers.

Ein großer Teil der Sammlung besteht aus Uniformen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (bis 1918), die die bunte Welt der österreichisch-ungarischen Uniformen der verschiedenen Zweige der Armee, der Marine, der Generäle, der Garde und des Zeughauses darstellen.

Wir bewahren die charakteristischen grauen, grünlichen und fingerbraunen Uniformen und viele Kopfbedeckungen aus dem Ersten Weltkrieg sowie Uniformen aus der Zeit des Königreichs der SHS auf.

Aus dem Zweiten Weltkrieg sind unter anderem Kleidung, Rüstungen und Abzeichen der deutschen und italienischen Besatzungstruppen sowie Rüstungen verschiedener Armeen erhalten geblieben. Die Sammlung enthält auch Kopfbedeckungen der slowenischen Partisanen und Gegenstände aller JNA-Clans aus der Zeit des nationalen Befreiungskampfes.

Die Sammlung ziviler Uniformen umfasst Uniformen ehemaliger Beamter und verschiedener Verbände aus der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, dem Königreich Jugoslawien, der SFRJ und der Republik Slowenien. Wir besitzen auch Feuerwehruniformen und -ausrüstungen, Uniformen der Post, der Eisenbahn und der Polizei, Uniformen des Zolls und der Fluggesellschaften, verschiedene Berufskleidung und Kleidung anderer uniformierter Dienste, einschließlich moderner Uniformen.

KURATOR DER SAMMLUNG

Maja Hren Brvar, Leitende Kuratorin

Erreichbarkeit