Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag: 10:00-18:00

ANZEIGE

SLEDI:
Spuren des Glases - Glasherstellung im Nordosten Sloweniens

Der an Holz- und Wasserressourcen reiche Nordosten Sloweniens kann auch auf eine reiche Geschichte der Glasherstellung verweisen. Im 18. und 19. Jahrhundert waren in den Regionen Pohorje, Celje und Kozjansko fast 40 Glashütten in Betrieb. In Josipdol im Pohorje-Gebirge wurden die Schmelzöfen 1909 gelöscht. Es gab jedoch eine Zeit, in der die Glashütten vielen Slowenen den Lebensunterhalt sicherten, und ihre Besitzer waren nicht nur gefühllose Gutsherren, sondern oft auch sozial verantwortungsbewusste Menschen, die sich auch um die Ausbildung der Kinder ihrer Arbeiter kümmerten. 

Erreichbarkeit