MARIBORER MALER EDUARD LIND

Mariborer Maler Eduard Lind - Wechselausstellung im Regionalmuseum Maribor Die Wechselausstellung Mariborer Maler Eduard Lind, die dem Leben und Werk des Malers Eduard Lind (1827-1904) gewidmet ist, der in der zweiten Hälfte des 19. Die Ausstellung, die anlässlich des 120. Todestages des Künstlers stattfindet, bietet einen Einblick in das Schaffen dieses bedeutenden Porträtmalers [...]
SWING GO MIT ALENKA SPACAL

IDEA MOVER ist ein langjähriges Programm des Regionalmuseums Maribor, das Künstler einlädt, kreativ auf die Sammlung historischer Möbel des Museums zu reagieren. Ziel des Programms ist es, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden und das Entwicklungspotenzial des kulturellen Erbes mit den Augen zeitgenössischer Künstler zu zeigen. In diesem Jahr haben wir die Schriftstellerin, Illustratorin und Geschichtenerzählerin Alenka Spacal als unseren Gast eingeladen. Im rustikalen Ambiente des Pohorje-Schornsteins [...]
Franz Liszt, Kleine Europatournee

Franz Liszt gilt als der größte Pianist seiner Zeit. Der 1811 in Raiding im Burgenland geborene Liszt wurde von Carlo Cherny und Antonio Salieri musikalisch ausgebildet und eröffnete sich als 11-jähriger Junge mit einem Konzert in Wien den Weg auf die musikalischen Bühnen des damaligen Europas. Er lebte in einer Zeit der Romantik, des nationalen Aufbruchs und des Aufstiegs des Bürgertums, einer Zeit [...]
Debatte über die Küche

VIDEO - LIEBE GEHT DURCH DIE KÜCHE Die ausgestellten Küchenmöbel, -utensilien und -geschirr stammen aus dem Regionalmuseum Maribor. Die ältesten Ausstellungsstücke sind Wandtüren aus dem frühen 17. Jahrhundert, während das jüngste Stück die Küche von Marles Maksima aus dem Jahr 1970 ist, die 2016 noch in Gebrauch war. Die Ausstellung ist in neun Bereiche unterteilt [...]
Brot und Spiele

Gastausstellung über die römische Küche, mit der sich das Regionalmuseum Ptuj - Ormož an der Ausstellung Küchendebatte beteiligt Gastauftritt in der Sendung Good Morning Roman cuisine Die römische Küche hat alle Küchen der westlichen Welt beeinflusst, auch unsere eigene. Sie hat eine reiche Geschichte, die sich über Jahrhunderte entwickelt hat. Sie hat viele der besten und [...]
Das Strahlen der Ewigkeit

Eine Ausstellung von Schmuckstücken aus den Sammlungen des Regionalmuseums Maribor und eine Verkaufsausstellung von Schmuckstücken ausgewählter Designer Nataša Druškovič, Nataša Grandovec, Jasmina Granduč, Ana Haberman, Urška Hvalica, Tina Lah, Martina Obid Mlakar, Tjaša Rantaša, Dalija Sega, Maja Štamol, Ana Vogrin und Urša Zrnec. Sie sind herzlich eingeladen.
Ohne Museum geht es nicht!

Im Jahr 2020 jährt sich der Geburtstag von Dr. Serge Vrišer, Kunsthistoriker, langjähriger Kurator und Direktor des Regionalmuseums Maribor, Professor für Museologie und Konservierung an der Kunstfakultät in Ljubljana, Professor für Kunst und Kultur an der Pädagogischen Fakultät in Maribor, Barockforscher, Uniformist und Bürger von Maribor - Schriftsteller über Kultur, Kunst, Vergangenheit und Erbe. Die [...]
Hüter des Erbes

Anlässlich des Kulturfestes hat das Regionalmuseum Maribor eine Online-Ausstellung mit dem Titel DIE HÜTER DES ERBES vorbereitet. Die Ausstellung stellt Personen vor, die sich um den Schutz des kulturellen Erbes verdient gemacht haben und für die Entstehung der Museumssammlungen des Museums Knezoškofija, des Museumsvereins in Maribor und des Historischen Vereins für die slowenische Steiermark verantwortlich waren. Die Heritage Guardians sind das Bindeglied zwischen dem kulturellen Erbe, dem [...]
Unser Alltagswein

Die temporäre Ausstellung VINO UNSER ALLTAG präsentiert das reiche Erbe des Weinbaus in Ostslowenien und zeigt die Gründe für die wichtige Rolle, die der Wein in der slowenischen Kultur spielt. Sie gibt Antworten auf die grundlegende Frage, warum der Wein in unserer Kultur, in unserem Alltag und bei unseren Festen allgegenwärtig ist, warum er uns von der Geburt bis zum Tod begleitet. Es zeigt die persönlichen, sozialen, historischen, religiösen und anderen [...]