VIDEO - LIEBE GEHT DURCH DIE KÜCHE
Die ausgestellten Küchenmöbel, Utensilien und das Geschirr stammen aus dem Regionalmuseum Maribor. Die ältesten Ausstellungsstücke sind Wandtüren aus dem frühen 17. Jahrhundert, während das jüngste Stück die Küche von Marles Maksima aus dem Jahr 1970 ist, die 2016 noch in Gebrauch war. Die Ausstellung ist in neun thematische Abschnitte unterteilt, mit denen eine Auswahl von Lebensmitteln verbunden ist. Die Zeitzeugen - Dr. Svetlana Slapšak, Darinka Gostenčnik, Ivan Gabrovec, Štefka Kučan, Irena Kajnč und Uroš Mencinger - runden jeden thematischen Abschnitt mit ihrer persönlichen Geschichte ab.
Der Titel der Ausstellung ist eine Interpretation der Namensgebung für eine politische Debatte auf höchster Ebene, die sich an einem Thema entzündete, das für die Politik so obskur ist wie Küchengeräte. In einer Zeit der Krise, in der die Welt von einem neuen Krieg bedroht war, zeigte das Aufeinanderprallen zweier Paradigmen auch den Unterschied zwischen Ost und West in der Wahrnehmung der sozialen Rollen der beiden Geschlechter. Während Jungen im Laufe der Geschichte für den öffentlichen Dienst erzogen wurden, wurden Mädchen zu Hausfrauen erzogen. Mädchen bekamen auch Küchen für Mädchen, wie diejenige, die Helga Geiselbrecht im Namen des Nürnberger Spielzeugmuseums dem Regionalmuseum Maribor schenkte.
Die Ausstellung ist im Ausstellungszentrum Kino Partizan, im Schloss und im Schlosscafé zu sehen.